Willkommen im Leben
Sanfte Begleitung nach der Geburt – für einen guten Start ins Leben
Die ersten Tage und Wochen nach der Geburt sind ein leiser, sensibler Übergang – voller Emotionen, Eindrücke und Fragen. Nicht immer ist sofort spürbar, was das Baby braucht. Und nicht immer fühlt sich alles gleich rund an.
Viele Familien reservieren bereits gegen Ende der Schwangerschaft einen präventiven Termin, um ihr Baby bewusst im Leben willkommen zu heißen – als sanften Start in eine neue gemeinsame Zeit.
In einer gemeinsamen Einheit von ca. 1,5 Stunden biete ich Raum, um Ihr Neugeborenes achtsam zu begleiten – körperlich, emotional und im Miteinander mit Ihnen als Eltern. Es ist eine Einladung, sich zu verbinden, anzukommen und Unsicherheiten behutsam zu klären:
Wo steht das Baby gerade? Was zeigt sein Körper? Was braucht es vielleicht, um sich besser zu regulieren – und wie können Sie es dabei unterstützen?
Meine Aufmerksamkeit gilt dabei nicht nur dem Baby, sondern auch Eltern – und auf Wunsch auch dem größeren Geschwisterkind, das gerade eine ganz neue Rolle entdeckt.
Ankommen. Wachsen. Gemeinsam stark werden.
Ganzheitliche Begleitung für Babys & Familien
Mit meiner Erfahrung in Ergotherapie, Craniosacraler Osteopathie und der Meridianentwicklung aus dem Babyshiatsu kombiniere ich westliches entwicklungsmedizinisches Wissen mit achtsamkeitsbasierten Körperzugängen – für ein umfassendes, ganzheitliches Ankommen als Familie.
Es geht nicht um Therapie im klassischen Sinn – sondern um Hinspüren, Beobachten, Deuten und gemeinsam einen guten Anfang gestalten. Ein erstes Ankommen, das stärkt – für das Baby. Und für Sie als Familie.
Eine besondere Art, Willkommen zu sagen
Diese Einheit kann auch als Geschenk gebucht werden – als Babygeschenk innerhalb der Familie, für liebgewonnene Arbeitskollegen oder für ein befreundetes Elternpaar, welche gerade ein Kind bekommen haben.
Ein stiller, achtsamer Moment, um ein neues Leben willkommen zu heißen – und Eltern und Baby von Anfang an miteinander zu verbinden.
Terminvereinbarung
Terminvereinbarung
Kathrin Rabensteiner-Vierbach
Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihr Kind Unterstützung braucht – oder einfach Fragen offen sind: Ich nehme mir Zeit, höre genau hin und bespreche mit Ihnen gemeinsam, was sinnvoll und möglich ist.
Ich freue mich auf Ihre Anfrage.
Die Stadtpraxis
St. Veiter Ring 29
9020 Klagenfurt
Praxiszeiten
Mo-Do: 09:00-16:00 Uhr
Freitag: 09:00 – 13:00 Uhr
Kontakt
T. +43 650 382 44 42
E. kontakt@diestadtpraxis.at