Rota-Therapie für Babys und Kleinkinder
Rota-Therapie für Babys und Kleinkinder
Die Rota-Therapie ist ein neurophysiologisches Behandlungskonzept für Säuglinge und Kleinkinder. Sie hilft bei der Regulation des Muskeltonus – also der Grundspannung im Körper – und unterstützt Kinder, die durch frühe Spannungsmuster, Unruhe oder Entwicklungsverzögerungen belastet sind.
Viele Eltern kennen das:
Ihr Baby ist ständig unruhig, überstreckt sich, weint viel oder schläft kaum. Andere wirken eher schlaff, teilnahmslos oder zeigen wenig Bewegungsfreude. Hier setzt die Rota-Therapie an – sanft, gezielt und körperorientiert.
Denn:
Tonus beeinflusst die Wahrnehmung,
Wahrnehmung das Fühlen,
Fühlen das Denken,
Denken die Bewegung – und Bewegung unsere Handlungsfähigkeit.
Rota-Therapie in Klagenfurt
Entwicklung sanft begleiten
In meiner Praxis in Klagenfurt biete ich Rota-Therapie als Teil eines umfassenden Entwicklungsangebotes an – individuell, bindungsorientiert und abgestimmt auf das eine Kind, das gerade vor mir liegt.
Wann Rota-Therapie sinnvoll ist
- bei Überstreckung, Unruhe oder „Schreibaby“-Symptomen
- bei Verdacht auf nicht integrierte frühkindliche Reflexe
- bei Entwicklungsverzögerungen oder wenig Eigenbewegung
- bei Schädelasymmetrien oder einseitigem Bewegungsverhalten
- ergänzend zur Ergotherapie oder nach Geburtstraumata
- bei neurophysiologischen Erkrankunen, Syndromen
- nach frühkindlichen Operationen
Terminvereinbarung
Terminvereinbarung
Kathrin Rabensteiner-Vierbach
Die Stadtpraxis
St. Veiter Ring 29
9020 Klagenfurt
Praxiszeiten
Mo-Do: 09:00-16:00 Uhr
Freitag: 09:00 – 13:00 Uhr
Kontakt
T. +43 650 382 44 42
E. kontakt@diestadtpraxis.at