Craniosacrale Osteopathie für Erwachsene

Wenn der Körper dauerhaft angespannt ist – und zur Ruhe finden soll

Die craniosacrale Osteopathie ist eine besonders tiefgehende Form der manuellen Behandlung. Sie wurde aus der Osteopathie entwickelt und zielt darauf ab, das Nervensystem zu entlasten und den Körper wieder in einen ausgeglichenen Zustand zu bringen.

Behandelt wird mit feinen, sanften therapeutischen Bewegungsimpulsen – vor allem im Bereich von Kopf, Wirbelsäule, Kreuzbein und dem Bindegewebe (Faszien).

Durch gezielte Berührungstechniken erhält der Körper die Möglichkeit, Spannungen loszulassen und angestaute Energie zu verstoffwechseln.

Im Mittelpunkt steht nicht nur das einzelne Symptom – sondern der Mensch in seiner Gesamtheit: Was braucht der Körper gerade, um sich zu regulieren? Und was hilft, damit Entlastung möglich wird?

Wie wirkt Craniosacrale Osteopathie?

Tief entspannen, Blockaden lösen

Die Impulse sind kaum spürbar – aber präzise gesetzt.
Sie erreichen über das Nervensystem und Faszien, alle anderen Körperstrukturen und schaffen dadurch in den unterschiedlichsten Bereichen tiefe Entspannung.

Der Liquorfluss wird harmonisiert, verklebte Faszien werden gelöst, das vegetative Nervensystem wird reguliert. Viele Menschen spüren nach der Behandlung nicht nur eine Linderung der Symptome, sonderen auch mehr innere Ruhe, mehr Klarheit im Körpergefühl – und wieder erholsamen Schlaf.

Anwendungsbereiche

Die craniosacrale Therapie kann in folgenden Bereichen unterstützend wirken:

  • Burn-Out
  • Kopfschmerz
  • Tinnitus
  • Posttraumatisches Belastungssyndrom
  • Zähneknirschen
  • Dysfunktion der Schädelknochen zum Beispiel nach Stürzen
  • Schleudertraumata
  • Zahn- und Kieferregulierungen
  • Wirbelsäulen-, Schulter- und Beckenfehlstellungen
    und mehr

So arbeite ich

Mein Ziel ist es, den Körper in seiner Selbstregulation zu stärken und ihn mittels unterschiedlichen therapeutischen Interventionen in einen stabilen, funktionellen Zustand zu bringen.

Viele Menschen erleben dabei nicht nur Linderung – sondern spürbare Veränderung: mehr Ruhe, mehr Stabilität, mehr Vertrauen in den eigenen Körper.

Terminvereinbarung

Andreas Vierbach

Haben Sie Fragen oder möchten Sie einen Termin vereinbaren?
Ich nehme mir Zeit, mit Ihnen gemeinsam herauszufinden, was Ihre Situation braucht – in Ruhe, mit Klarheit und einem Plan, der zu Ihnen passt.

Die Stadtpraxis
St. Veiter Ring 29
9020 Klagenfurt

Praxiszeiten

Mo-Do: 09:00-16:00 Uhr
Freitag: 09:00 – 13:00 Uhr

Kontakt

T. +43 650 255 95 17
E. kontakt@diestadtpraxis.at